Freiwillige Feuerwehr Drewitz (OT Möckern)

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr 2014


drucken
<< 2013 dieses Jahr 2015 >>

Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr

Gruppenfoto Am Sonntag, den 21.12.2014 feierte unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Wüstenjerichow und Küsel ihre Weihnachtsfeier. Wir beschäftigten uns mit vielen Gruppenspielen, bis dann doch der Hunger siegte und wir leckere Pizza verputzten, die wir vorher zusammen zubereitet hatten. Gegen 24 Uhr stand dann eine einzelne Person im Mittelpunkt. Unsere Miriam hatte Geburtstag. Zu Ihrem Ehrentag bekam sie von uns allen ein Geschenk überreicht. Viele lustige Stunden haben wir zusammen verbracht, bis wir schließlich todmüde auf unsere Feldbetten fielen und bis zum nächsten Morgen ins Land der Träume verschwanden. Als alle wieder wach waren, bereiteten wir unser Frühstück vor. Gestärkt mit frischen Eiern und leckeren Brötchen begannen wir den Bungalow wieder aufzuräumen. Dies war der letzte Dienst für 2014 und ein schöner Jahresabschluss.
Bildherkunft: keine Angaben

Ausbildung

Gruppenfoto Am Freitag, den 12.12. 2014 durften wir in unserem Nachbarort Küsel zusammen mit den dortigen aktiven Kammeraden eine Ausbildung absolvieren. Natürlich waren auch unsere Freunde der JF Wüstenjerichow und JF Küsel mit dabei. Zuerst haben wir eine Wasserentnahme an einem Flachspiegelbrunnen durchgeführt. Dazu nutzen wir die Tragkraftspritze von Küsel und danach kam unsere TS zum Einsatz. Mit zwei Strahlrohren gossen wir die Umgebung, da es ja bekanntlich zur Zeit sehr trocken bei uns ist.
Als zweiter Ausbildungspunkt stand Leiterkunde auf dem Dienstplan. Da besprachen wir die verschiedenen Leiterarten, Anstellwinkel und vieles mehr. Natürlich bauten wir auch die Steckleiter von unserem TSFW auf und legten sie fachmännisch an das alte Gerätehaus der Küseler an. Zum Schluss stand das gefürchtete "Funken" auf dem Programm.
Hier wurden verschiedene Einsätze abgehandelt. Vom (angeblich) umgestürzten Baum bis zum (fingierten) Verkehrsunfall war alles dabei. Auch diese Aufgabe erfüllten die Blauröcke grandios.
Danach stärkten wir uns alle gemeinsam mit Bockwürstchen.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Küsel für diesen tollen Abend.
Wir hatten sehr viel Spaß und hoffen, dass solche Ausbildungen öfter stattfinden.
Bildherkunft: keine Angaben

Badespaß

Gruppenfoto Zum Nikolaustag fuhren wir zusammen mit der Dörnitzer Jugendfeuerwehr nach Magdeburg ins Nautica. Gemeinsam verbrachten wir ein paar spaßige Stunden im Wasser. Als kleine Mutprobe begaben wir uns vom schönen warmen Wasser in das eisige Becken im Außenbereich, wo es unser Jugendwart mit Abstand am längsten ausgehalten hat. Natürlich nutzen wir alles was uns das Freizeitbad bieten konnte, wie zum Beispiel die Rutschen, den Strudel oder den Whirlpool. Schade war nur, dass doch relativ wenig Kinder an diesem Ausflug teilgenommen haben. Hoffentlich werden es beim nächsten Mal mehr, denn Spaß hatten wir sehr viel.
Bildherkunft: keine Angaben

Kinonachmittag

Gruppenfoto Am 28.11.2014 fuhren wir zusammen mit der JF Wüstenjerichow zum Kinonachmittag.
Dieses Event wurde von unserer Stadtjugendwartin super organisiert.
Auch viele andere Jugendfeuerwehren sind gekommen, wie z.B Loburg, Wallwitz und Küsel. Wir schauten alle den Film "Boxtrolls", der sehr amüsant war. Nach dem Film fuhren wir auf Wusch der Kinder zum "magischen M", um uns das Abendbrot zu Hause zu sparen.
Bildherkunft: keine Angaben

Weihnachtsdisko der JFw

Gruppenfoto Auch in diesem Jahr nahm unsere Jugendfeuerwehr an der Weihnachtsdisco teil.
Wie üblich wurden wir von den Jugendfeuerwehren aus Wüste und Küsel begleitet und fuhren gemeinsam nach Hohenziatz. Fast alle Jugendfeuerwehren der Stadt Möckern waren vertreten. Für die erfolgreiche Teilnahme am Löschangriff und bei der Gruppenstafette durfte unser Jugendwart einen Gutschein von der Stadt entgegen nehmen. Hierfür möchten wir uns bei unserem Oberbürgermeister recht herzlich bedanken.
Neben leckerem Essen und ein paar Spielen hat auch der DJ einen super Job geleistet.
Als wir gegen 24 Uhr endlich unseren Jugendwart von der Tanzfläche gelockt bekamen, konnten wir als letzte Jugendfeuerwehr mächtig erschöpft die Heimreise antreten.
Es war mal wieder eine super Veranstaltung und wir möchten uns bei allen Organisatoren/Mitwirkenden dafür nochmals bedanken.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Weihnachtsdisco.
Bildherkunft: keine Angaben

Wettkampfschwimmen

Gruppenfoto Am Samstag, der 15.11.2014, wurde in der Schwimmhalle in Burg das alljährliche Wettkampfschwimmen der Jugendfeuerwehren abgehalten. Auch wir waren vertreten um wieder unsere Kräfte zumessen.
Gemeinsam mit der eingeschweissten Truppe "Wüstenjerchow/Drewitz/Küsel" übernahmen wir diesmal auch die Betreuung für die JFw Dörnitz, da deren Jugendwart leider durch eine Verletzung ausgefallen war.

Bildherkunft: keine Angaben

Unterstützung des Martinsumzug KiTa Theeßen

Gruppenfoto Am 11.11. unterstützten wir gemeinsam mit der JFw Wüstenjerchow den Martinsumzug in Theeßen.
Wir standen mit einer Fackel in der Hand im Park von Theeßen um den Kindergartenkinder beim Laternenumzug den Weg zuweisen.
Danach versammelten sich alle auf dem Gelände der Kita um sich gemeinsam bei Kürbissuppe oder Würstchen zustärken.
Bildherkunft: keine Angaben

Kinoabend der Jugendfeuerwehren

Gruppenfoto Die Jugendfeuerwehren aus Stegelitz, Dörnitz, Küsel, Drewitz und Wüstenjerichow fuhren gemeinsam nach Magdeburg. Ziel war der CineStar Filmpalast am Pfahlberg. Insgesamt 30 Kinder und 11 Betreuer konnten sich auf zwei Filme verteilen.

Wir konnten zwischen "Männerhort" und "Teenage Mutant Ninja Turtles" in 3D wählen.Für alle war es eine super Abwechslung und wir hatten viel Spaß.Es war ein gelungener Dienst und wir hoffen, dass wir bald wieder in dieser Konstellation etwas unternehmen.
Bildherkunft: keine Angaben

Herbstmarsch 2014

Gruppenfoto Am 11.10.2014 ging es für unsere Jugendmannschaft zum Herbstmarsch nach Tryppehna. Die Jugendlichen bildeten ein Team mit der Jugendfeuerwehr Theeßen. Es galt einen ca.10km langen Rundkurs zu bewältigen. Zwischendurch mussten verschiedene Aufgaben gemeistert werden. Zusätzlich war während des Marsches ein Gedicht zu lernen, dass nach der Zielankunft vorgetragen werden musste. Natürlich ging dies mit in die Wertung ein. Auch wurde ein weißes T-Shirt zum Thema „Herbst in Tryppehna" gestaltet. Letzten Endes konnte sich die Mannschaft über den vierten Platz freuen, den sie sich mit der Mannschaft Wüstenjerichow/Küsel/Krüssau teilt.
Bildherkunft: keine Angaben

"24h Dienst"

Gruppenfoto Am Samstag, den 20.09. fand in Wüstenjerichow eine 24 stündige Ausbildung statt. Beginn war 10 Uhr. Hierbei wurden mehrere Einsätze simuliert und verschiedene Ausbildungen und Vorführungen durchgeführt. Teilgenommen haben die Jugendfeuerwehren aus Wüstenjerichow, Küsel, Dörnitz, Drewitz und Tryppehna. 2 Gruppen mit je 10 Jugendlichen bewältigten an dem Tag verschiedenste Einsätze. Zum einen musste ein Strohbrand sowie ein Gebäudebrand bekämpft werden. Zum anderen wurde ein Verkehrsunfall und eine Personensuche dargestellt. Bei der Bewältigung dieser Einsätze und auch bei der Durchführung der Ausbildungen hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß. Insgesamt war der 24h Dienst ein voller Erfolg.
Bildherkunft: keine Angaben

Lange Wegestrecke

Gruppenfoto Diesen Dienstabend gestalteten wir mit den aktiven Kameraden der FF Drewitz und Küsel. Thema war "lange Wegstrecke", also Wasserförderung. Hierbei halfen wir beim Aufbau der Strecke und durften dann vorn auch mal an die Strahlrohre. Gut war auch das der Tanker im Einsatz war, so konnten wir auch mit dem Monitor "Wasserwerfen".
Bildherkunft: keine Angaben

Kreisausscheid „Gruppenstafette“

Gruppenfoto Trotz hochsommerlichen Temperaturen am 05.07.2014 nahmen einige JF Mitglieder am Kreisausscheid in Gübs teil und erkämpften dabei den 4. Platz als Gruppe aus Wüstenjerichow/Drewitz/Küsel. Dabei schrammten sie nur wenige Zentelsekunden am 3. Platz vorbei. Trotzdem hatten wir unseren Spaß...
Bildherkunft: keine Angaben

Kreiszeltlager Friedensau

Gruppenfoto Im Zeitraum vom 20-22.06.2014 nahm unsere JF mit verschiedenen anderen JF des Kreises am Zeltlager in Friedensau teil. Im Rahmen dieses Zeltlagers wurde die erste Feuerwehrolympiade durchgeführt, wo die Teilnehmer die Jugendflamme Stufe 2 ablegen konnten.

Auch für die Teilnehmer des Lagers, die nicht die Jugendflamme ablegten, wurde ein Programm vorgehalten. Sie konnten entweder sich im Brotbacken, im T-Shirt gestalten, Sportliche Aktivität oder im einen Übungsszenario des THWs versuchen.
Bildherkunft: keine Angaben

Jugendflamme Stufe 1

Gruppenfoto Heute wurde in Vorbereitung der Feuerwehrolympiade in Friedensau die Jugendflamme Stufe 1 bei uns abgenommen. Hierfür mussten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder, sowie die aus Theeßen und Dörnitz, kleine feuerwehrtechnische Aufgaben und Wissen darlegen. Dies beinhaltete z. B. wie setzte man einen Notruf ab, was nutzt man zum Absichern eines Unfalles , Knotenkunde und Fahrzeugkunde. Das Wissen wurde vorher theoretisch durchgesprochen,sowie auch praktisch gezeigt. Zum Abschluss wurde ein kleiner Test geschrieben, den alle mit Bravour meisterten.
Nach einem kleinen Imbiss bekam jeder eine Urkunde und es wurde noch ein obligatorisch Gruppenfoto geschossen.
Bildherkunft: keine Angaben

Exkursion zu den Heimchensteinen

Gruppenfoto Am 23.05.2014 startete unsere JFw mit Wüstenjerichow und Küsel zusammen eine Exkursion mit dem Fahrad zu den Heimchensteinen bei Hohenziatz. Der Ausflug selbst hat jedem viel Freude gemacht und war auch lehrreich, da man Infos zur Heimat erlangte. Am Ziel gab es dann ein kleines Picknick sowie, was besser war, Eis für jeden.
Einen Dank an die Betreuer, die uns bei der Sache unterstützt haben.
Bildherkunft: keine Angaben

Gruppenstafette

Gruppenfoto Bei besten Sonnenschein trafen sich die JFw der Stadt Möckern wieder auf dem Reiterplatz in Möckern um sich im Wettstreit „Gruppenstafette“ zumessen. Aber nicht nur das Kräftemessen stand im Vordergrund der Veranstaltung, sondern auch der Spaß und Treffen von Bekannten und Freunden. Auch wenn manches nicht so gut lief, ließ man sich nicht entmutigen und ging mit Eifer an die Sache. Gleich dem Motto „Dabei sein ist alles!“.
Dabei belegte unser JFw den 11. Platz und unsere Partnerwehr Wüstenjerichow den 2ten.
Bildherkunft: keine Angaben

Löschangriff Nass

Gruppenfoto Unsere JFw startete gestern beim Stadtausscheid „Löschangriff Nass“ zusammen mit Mitgliedern der JFw Wüstenjerichow und Küsel als Kooperation. Dafür das es ein bunt zusammengewürfelter Haufen war haben wir uns mit einen 5ten Platz in einer Zeit von 40,63 Sekunden wacker geschlagen.
Bildherkunft: keine Angaben

Zeltlager Arendsee 2014

Gruppenfoto Auch in diesem Jahr waren wir mit unserer Jugendfeuerwehr wieder in Arendsee zum "Zeltlager", das durch die Stadt Möckern durchgeführt wurde. Dieses Mal war nicht nur Drewitz und Wüstenjerichow in Kooperation als Gruppe dort, sondern unsere Betreuer sprangen auch noch für Dörnitz und Krüssau ein, um den Kids das Wochenende hier zu ermöglichen.

Den Ausflug begangen wir Freitagabend mit einen Cocktailabend, wobei wir unter Anleitung verschiedene Fruchtmixgetränke mixen durften. Dies war so interessant, das der Abend wie im Flug verging.

Am Samstag ging es dann an das Gemeinschaftsprojekt, dies bestand aus einen Marsch um den See, wobei sechs verschiedene Stationen bewältigt werden mussten. Das Wichtigste an den Stationen war das Gemeinschaftsgefühl und das Teamplay. Auch wenn die 10 km ziemlich anstrengend waren, haben wir die Strecke gut gemeistert.

Aber das war nicht das einzigste Highlight an diesem Tag, am Abend war eine Disko angesetzt, wo wir die letzten Kraftreserven rausholen konnten. Dies war dann auch der Abschluss des WE.

Die Zwischenzeiten konnte man wie immer im Kiez Arendsee auch gut überbrücken, entweder auf dem Bolzplatz, in der Turnhalle, im Niedrigseilgarten, beim Volleyball oder auf den vorhanden Spielplätzen.

Desweiteren bedanken wir uns beim Team vom Kiez Arendsee und allen Jugendwarten sowie Betreuern für die tolle Zeit.

Den Wanderpokal für vorbildliche Leistungen hat in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Hohenziatz gewonnen.
Bildherkunft: keine Angaben

Darsteller bei Vortagsreihe

Gruppenfoto Auch heute waren wir wieder bei der Vortragsreihe über den Abzug der sowjetischen Streitkräfte vertreten. Diesmal waren wir besser vorbereitet, da wir jetzt wussten was auf uns zukommt.

Diese Veranstaltung kommt jetzt noch einmal auf uns zu in der nächsten Woche.
Bildherkunft: keine Angaben

Darsteller bei Vortagsreihe

Gruppenfoto Am 12.03.14 war unsere JFW sowie die von Wüstenjerichow und Küsel in Lübars um als Darsteller bei der Vortagsreihe "Abzug der russischen Streitkräfte aus Altengrabow" mitzuwirken.

Dafür wurde uns verschiedene Uniformen und -teile gestellt, sodass wir die Veranstaltung mit etwas russischen Flair füllen konnten.
Bildherkunft: keine Angaben

Besuch der Leitstelle

Gruppenfoto Wir stattenten unserer Leitstelle in Burg einen Besuch ab um zu erfahren, wer unsere Feuerwehr im Einsatzfall leitet.

Viele interesante Infos konnten wir dabei aufschnappen und hatten einen informativen Tag.
Bildherkunft: keine Angaben

Erste Hilfe

Gruppenfoto Tja, das erste Hilfe wichtig ist, wissen wir ja alle. Darum führten wir eine Ausbildung in der Richtung durch um in Ernstfall helfen zukönnen.

Dabei hatten wir viel Spass und wissen jetzt wie wir uns in solchen Situationen verhalten sollten.
Bildherkunft: keine Angaben

Weihnachtsbaum verbrennen

Gruppenfoto Am Samstag, den 18.01.2014 organisierten wir gemeinsam mit der JF Wüstenjerichow einen Abend, an dem Weihnachtsbäume aus Drewitz und Wüstenjerichow verbrannt wurden, die wir morgens gemeinsam eingesammelt hatten. Bei Glühwein, Punsch und Gegrilltem entsorgten wir die Überbleibsel aus dem vergangenen Jahr. Als "Belohnung" für die Vorbereitung und Durchführung dieses Abends kommt der Erlös unseren beiden Jugendfeuerwehren zu Gute. Ein Dank geht an alle, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben.
Bildherkunft: keine Angaben

Fotoshooting für den Flyer

Gruppenfoto Heute, am 18.01.14, fand das Fotoshooting für unseren Flyer statt. Alle Jugendfeuerwehren waren eingeladen einen Vertreter daran teilnehmen zu lassen. Insgesamt waren 11 Jugendfeuerwehren der Einladung gefolgt. Dank der tollen Unterstützung von Torsten Quandt konnte hierzu der passende Rahmen geschaffen werden. Unser Fotograf Willi hat so echt tolle Bilder machen können.
Bildherkunft: keine Angaben

Stand: 25.06.2024